iPhone: HEIC in JPG umwandeln

Drei bewährte Methoden, um HEIC-Dateien auf dem iPhone in das universell kompatible JPG-Format zu konvertieren.

Jetzt umwandeln
🍪
Werbung wird nach Cookie-Zustimmung angezeigt
DSGVO-konform • Keine personalisierte Werbung ohne Einwilligung

Methode 1: Browser-Konverter (empfohlen)

✅ Vorteile: Kostenlos, keine App-Installation, 100% privat (keine Uploads), Stapelverarbeitung, funktioniert offline nach dem ersten Laden.

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1

Browser öffnen

Öffnen Sie Safari oder Chrome auf Ihrem iPhone und navigieren Sie zu heic-zu-jpg.de

2

HEIC-Dateien auswählen

Tippen Sie auf 'Dateien auswählen' oder 'HEIC-Dateien hierher ziehen'. Wählen Sie Ihre HEIC-Bilder aus der Fotos-App aus.

3

Einstellungen anpassen

Wählen Sie JPG als Ausgabeformat. Stellen Sie die Bildqualität ein (80% ist empfohlen für gute Balance zwischen Qualität und Dateigröße).

4

EXIF-Daten entscheiden

Entscheiden Sie, ob Metadaten (GPS, Aufnahmedatum) beibehalten oder entfernt werden sollen. Für Datenschutz wird Entfernung empfohlen.

5

Konvertierung starten

Tippen Sie auf 'Jetzt umwandeln'. Die Konvertierung erfolgt vollständig lokal auf Ihrem iPhone - keine Internetverbindung während der Verarbeitung nötig.

6

JPG-Dateien herunterladen

Nach der Konvertierung tippen Sie auf 'Download'. Bei mehreren Dateien erhalten Sie eine ZIP-Datei. Speichern Sie die Bilder in Ihrer Fotos-App.

🍪
Werbung wird nach Cookie-Zustimmung angezeigt
DSGVO-konform • Keine personalisierte Werbung ohne Einwilligung

Methode 2: iOS-Einstellungen ändern

ℹ️ Hinweis: Diese Methode verhindert neue HEIC-Aufnahmen, konvertiert aber nicht bereits vorhandene HEIC-Dateien.

Für zukünftige Fotos:

  1. Einstellungen öffnen
  2. Kamera auswählen
  3. Formate antippen
  4. Maximale Kompatibilität aktivieren

Neue Fotos werden nun automatisch als JPG aufgenommen. Bereits vorhandene HEIC-Dateien müssen weiterhin mit Methode 1 oder 3 konvertiert werden.

Methode 3: Export aus der Fotos-App

⚠️ Begrenzt: Funktioniert nur beim Teilen/Versenden von Einzelbildern. Für Stapelverarbeitung ist Methode 1 besser geeignet.

Beim Teilen konvertieren:

  1. HEIC-Foto in der Fotos-App öffnen
  2. Teilen-Button (Quadrat mit Pfeil) antippen
  3. Ziel-App auswählen (Mail, Messages, etc.)
  4. iOS konvertiert automatisch zu JPG beim Versenden
🍪
Werbung wird nach Cookie-Zustimmung angezeigt
DSGVO-konform • Keine personalisierte Werbung ohne Einwilligung

Tipps & Tricks

💾 Speicherplatz sparen

HEIC-Dateien sind etwa 50% kleiner als JPG. Behalten Sie HEIC für die Archivierung und konvertieren Sie nur bei Bedarf zu JPG.

🔒 Datenschutz

Bei Methode 1 bleiben Ihre Bilder vollständig auf dem iPhone. Bei Methode 3 werden EXIF-Daten automatisch entfernt beim Teilen.

⚡ Performance

Schließen Sie andere Apps während der Konvertierung großer Mengen, um genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung zu haben.

Häufige Fragen

Warum sind meine iPhone-Fotos plötzlich HEIC statt JPG?

Seit iOS 11 nutzt Apple standardmäßig HEIC für bessere Komprimierung. Sie können dies in den Kamera-Einstellungen unter 'Formate' auf 'Maximale Kompatibilität' umstellen.

Kann ich die Original-HEIC-Dateien nach der Konvertierung löschen?

Das ist Ihre Entscheidung. HEIC bietet bessere Qualität bei kleinerer Dateigröße. Für maximale Kompatibilität ist JPG jedoch besser geeignet.

Funktioniert der Browser-Konverter auch offline?

Ja, nach dem ersten Laden der Seite kann die Konvertierung auch ohne Internetverbindung durchgeführt werden.

Werden Live Photos unterstützt?

Nur das Standbild wird konvertiert. Die Video-Komponente von Live Photos geht verloren.

Bereit zum Konvertieren?

Wandeln Sie Ihre HEIC-Dateien jetzt kostenlos und sicher in JPG um.

Zum HEIC-Konverter
🍪
Werbung wird nach Cookie-Zustimmung angezeigt
DSGVO-konform • Keine personalisierte Werbung ohne Einwilligung